

Ein Stück vom Mittelmeer: Die Sustained Color No. 9, „taste south!“, entwickelt vom Stardesigner Antonio Rodriguez persönlich, aus dem Büro Matteo Thun & Antonio Rodriguez aus Mailand, reflektiert das warme Sonnenlicht des mediterranen Raumes. Sie lässt uns träumen von goldgelben Früchten, uralten, italienischen Villen und endlosen Sandstränden. Sanft und schmeichelnd kann der uralte, natürliche Ockerfarbton in Innenräumen zu einem psychologisch nachweislich positiven Effekt führen. Die Sustained Color No. 9 fördert eine glückliche, fröhliche und energiereiche Stimmung und kann laut Psychologen die Kreativität in Arbeits- und Bewegungsräumen zu fördern. Wie ein Konzentrat, das das Sonnenlicht von Jahrhunderten enthält, wirkt „taste south!“ beruhigend, entspannend und stressreduzierend. Passend zur Farbe bietet das COLORNETWORK einen Raumduft an, der auf Basis 100% natürlicher Aromen uns in den mediterranen Garten entführt. Mit Zitrusfrüchten und Kräutern, wie Rosmarin und Salbei, unterstreicht der Duft die Wirkung der Farbe. Für Deinen persönlichen Kraftort.
Wer träumt nicht davon, in den Ländern „wo die Zitronen blühen“, unter Palmen und südlicher Vegetation in einem Landhausgarten zu sitzen, die mediterrane Flora zu riechen und dabei Spezialitäten aus der Region zu verkosten? „taste south!“ nimmt uns olfaktorisch mit auf eine Reise zu den ocker-gold-gelben, sonnenverwöhnten Früchten des Mittelmeeres, wie Aprikosen, Datteln, Mirabellen, Quitten oder Zitrusfrüchten. Ihre Aromen sind vielschichtig und individuell. Goldgelbe Bahri-Datteln gehören zum Beispiel zu den ältesten Früchten der Welt und reifen im südlichen und östlichen Mittelmeerraum. Ihr fruchtig süßes und doch komplexes Gourmand-Aroma mit subtilen Anklängen von buttrigem Karamell, Honig und Vanille lassen sich wunderbar mit „taste south!“ assoziieren. Im Non-Food Bereich kann die psychologische Wirkung von „taste south!“ als Raumduft auf Basis von süßem Fruchtaroma mit uralten, mediterranen Gerüchen kombiniert werden, wie Meersalz, Zypressen, Lavendel, Rosmarin oder auch Zedernholz. So entsteht ein sonnendurchfl utetes, multisensorisches Erlebnis, welches dem Menschen Ruhe und glückselige Momente beschert: Wie ein mediterraner Sommerabend, umgeben von Blüten, Früchten, Kräutern und üppiger Vegetation.

